
→ Integrationssprachkurse
→ Berufssprachkurse
→ Wiederholungskurse für Selbstzahler:innen
→ allgemeine Sprachkurse für Selbstzahler:innen
→ Sprachcoaching für Auszubildende, gefördert von der Kommunalen Arbeitsförderung
- Professionelle, erfahrene und hauptberufliche Lehrkräfte in Festanstellung
- Regelmäßig neue Kurse und Quereinstieg in bereits laufende Kurse
- Einzelunterricht und Privatkurse – auch für Firmen und kleinere Gruppen
- Freundliche Beratung und Betreuung
Neue Kurse
Neue berufspraktische Weiterbildung!
Migrantinnen und Migranten in gewerblich-technischen Berufen:
Kompetenzen fördern, Perspektiven schaffen
570 Stunden berufssprachliches Deutsch
5 Wochen Praktikum
Einzelcoaching und Bewerbungstraining
Unterricht täglich von 8.30 Uhr bis 13 Uhr
START: 18.08.2025
Anmeldungen und Informationen:
martina.tolle@vbsf.de oder unter 0561 9131512
.
Online-C1-Kurs intensiv – Es gibt noch freie Plätze!
Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr, via Zoom
Kosten für 300 Stunden inklusive Telc-Prüfung 1200 Euro, zahlbar in zwei Raten
KURSSTART: 05.08.2025
KURSENDE: 02.12.2025 (inkl. Herbstferien)
Lehrwerk: Aspekte neu C1
Telc-C1-Prüfung am 05.12.2025
Voranmeldungen an voranmeldung@vbsf.de
Neuer Integrationskurs ab dem 10.09.2025: Es gibt noch freie Plätze!
Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 12.50Uhr
Anmeldungen telefonisch bzw. per Mail bei: Frau Weide, Telefon 0561 913150 oder regina.weide@vbsf.de
Neuer Berufssprachkurs B2 ab dem 14.07.2025
Mini-DTZ-Wiederholung.
Sie sind durch die DTZ-Prüfung gefallen?
100 Stunden Prüfungstraining inklusive DTZ-Prüfung.
Kosten inkl. Test: 570 Euro.
Kursstart ab 14 Teilnehmenden – immer vormittags in Präsenz oder online.
Wir melden uns innerhalb einer Woche nach Ihrer Mail zurück.
Mail: voranmeldung(at)vbsf.de
Vom BAMF geförderte Sprachkurse
Integrationssprachkurse
600 Std. Sprachkurs und 100 Std. Orientierungskurs werden durch das BAMF gefördert.
Unterrichtszeiten:
täglich von 8.30 Uhr – 13.00 Uhr
Berufssprachkurse (BSK)
Deutsch lernen mit Fokus auf die Berufsintegration: Wenn Sie einen Kurs der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (Berufssprachkurse = BSK) besuchen möchten, wenden Sie sich an Ihre:n Vermittler:in der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Sie benötigen eine Teilnahmeberechtigung, der vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur ausgestellt werden kann.
Unterrichtszeiten:
täglich von 8.30 Uhr – 13.00 Uhr
Der Verein
Der VBSF e.V. ist ein gemeinnütziger Mitarbeitendenverein, der aus engagiertem Personal besteht und 1993 gegründet wurde. Die Festanstellung unserer Lehrkräfte sowie die sprachliche und berufliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler sind uns besonders wichtig.
Der Vorstand wird von den Vereinsmitgliedern gewählt.
Der Vorstand besteht aus Bernd Klene, Marion Messer-Bachmann und Martina Tolle-Rietschel.
Sprachkursverwaltung und -organisation: Regina Weide
Standort & Öffnungszeiten
VBSF Kassel
Königstor 4 – 6
34117 Kassel
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Tel.: 0561 – 9 13 15 0
Wir arbeiten zusammen mit:









